Premiumqualität ist Unternehmensziel
230 Mill. Kapseln werden jährlich hergestellt und in 160 Länder geliefert. Aus Qualitäts- und Hygiene-Gründen wird vielfach in Manufakturarbeit produziert. Dabei werden über 700 verschiedene Rohstoffe von 200 Lieferanten aus der ganzen Welt sorgfältig verarbeitet. Jedes Produkt wird lückenlos von externen Einrichtungen analysiert und kontrolliert. „Wir übertreffen damit die in Österreich geltenden Vorschriften deutlich“, betonte Klinglmair: „Das ist eben unsere Philosophie: Qualität steht bei uns im Zentrum, wir sind Hersteller von Premiumprodukten.“
Im Werte-Kompass der „361° Health Company“ sind ebenso Transparenz und der Wissenstransfer fix verankert. Architektonische Transparenz zeigt sich schon am neuen weitläufigen Gebäude, in dem sich nicht nur die Produktion befindet, sondern auch Schulungs- und Seminarräume und Behandlungszonen für neuartige Gesundheitsanwendungen wie das Kryo-Treatment (Kältekammer) oder die Hypoxie-Therapie. Diese Anwendung löst gesundheitsfördernde Effekte wie ein Höhentraining aus und stärkt die Vitalität. Ebenso werden Knochendichtemessungen und Blutanalysen angeboten – und selbstverständlich Beratungen zu Mikronährstoffen. Diese Angebote finden sich aber auch in den anderen Standorten der neuen BIOGENA-Plazas in Salzburg-Stadt und zweimal in Wien.
Jährlich veranstaltet BIOGENA rund 250 Veranstaltungen zu Themen der Mikronährstoffe und zu Gesundheitstrends. Ein 30-köpfiges Wissenschaftsteam sorgt für den wissenschaftlich korrekten Background. Und da tut sich gerade einiges: Vorbei die Zeiten, in den es um „Anti-Aging“ ging, informierte der BIOGENA-Geschäftsführer. Heute stehen Strategien für ein langes, gesundes Leben im Mittelpunkt – Stichwort „Longevity“. „Wissensvermittlung zur Gesundheitsvorsorge ist uns besonders wichtig. Statt mit Krankheiten zu hantieren, wollen wir die Gesundheit stärken“, erklärte Klinglmair. Nicht zuletzt geht es dem Unternehmen auch um ein gesundes Arbeiten der 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BIOGENA wurde im Vorjahr zum 9. Mal als „Great place to Work“ ausgezeichnet.
Fotos: Manuel Horn Photography