Der digi:talk

mit Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer

"Was nehmen wir aus der Krise mit?"

30.04.2020

Landeshauptmann Wilfried Haslauer im digi:talk mit den Mitgliedern des Seebrunner Kreises

Die Wirtschaft leidet enorm unter der Pandemie, auch wenn die Politik alles Menschenmögliche macht, um die Unternehmen und Mitarbeiter zu unterstützen. Dennoch bleibe viel Unsicherheit. Um offene Punkte zu diskutieren, stand Landeshauptmann Wilfried Haslauer den Mitgliedern des Seebrunner Kreises am Mittwoch, 29.4.2020 bei einem digi:talk zur Verfügung.

Harald Ronacher, Kurator und Vorstandssprecher des Seebrunner Kreises, schlug vor, drei bis vier Task-Forces mit den besten Köpfen der Wirtschaft einzurichten, die Szenarien und Vorschläge für das Hochfahren des Standortes entwickeln sollen.

Highlights

„Strategien und Perspektiven“
mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer
Zum Begriff "physical distancing"
mit Florian Iro, Vorstandsmitglied des Seebrunner Kreises
„Was können die Vordenker tun? “
mit Kurator und Vorstandssprecher Harald Ronacher

Lesen Sie mehr in der kommenden Ausgabe von DENK.

"Wilfried Haslauer im digi:talk"
lh-haslauer_kommunikationsmanager-at

Im digi:talk kündigte Wilfried Haslauer Förderungen des Landes Salzburg in Ergänzung zu denen des Bundes an: „Um die Wirtschaft in dieser schwierigen Situation zu unterstützen und existenzbedrohende Liquiditätsengpässe der betroffenen Unternehmungen möglichst zu verringern, arbeiten von der Bundes- und Landesregierung abwärts viele Institutionen und Einrichtungen eng abgestimmt an Lösungen, die den Unternehmen durch diese Krise helfen sollen.“

Sommersaison noch nicht abgeschrieben

Österreich ist ein sehr attraktives Urlaubsland mit zahlreichem Angebot an Betten. Wenn viele Österreicherinnen und Österreicher im Land Urlaub machen und Deutschland die Grenzen öffnet, könnte die Tourismuswirtschaft etwas aufatmen. Natürlich werde der Sommertourismus stark von der Grenzsituation und der erfolgreichen Eindämmung der Pandemie abhängen. Grundsätzlich hat Wilfried Haslauer den Sommertourismus noch nicht abgeschrieben. Es sei jetzt zudem wichtig, ein Programm zu starten, welches auf Investitionen abzielt. Hier will das Land Salzburg mittelständische Unternehmen und die Gemeinden besonders unterstützen und damit die Programme des Bundes ergänzen. Landeshauptmann Haslauer stimmt sich hier eng mit Bundeskanzler Kurz ab.

Sei kein Gefangener der Vergangenheit:
Internet Explorer ist für unsere Technologie zu alt!
Bitte verwende einen der folgenden Browser!