Am 22. Juni 2023 stand ein alljährlicher Fixpunkt im Vereinsleben an: die Vollversammlung. Neben den üblichen Formalitäten stand dieses Mal wieder eine wichtige Wahl an, denn es galt den neuen Vorstand für die nächste Funktionsperiode zu bestellen. Die Mitglieder des Seebrunner Kreises wählten Mag. Philipp Schmölzer, welcher nach sechs Jahren Prof. Mag. Harald Ronacher an der Spitze des Vereins ablöst, und sein neunköpfiges Team einstimmig zum neuen Vorstand.
Ein großer Dank gebührt Prof. Mag. Ronacher, der sich sechs Jahre als Kurator im Seebrunner Kreis engagierte und das Vereinsgeschehen maßgeblich prägte. Auf seine Initiative hin hat sich der Verein in den letzten Jahren kontinuierlich verjüngt und verbreitert, wegweisende Projekte wurden angestoßen und die Mitgliederbasis gestärkt.
Philipp Schmölzer möchte mit seinem neuen Team vor allem das Mitglied in den Fokus stellen, die Think-Tank-Komponente des Vereins noch stärker ausbauen und vom Denken auch ins Handeln kommen. Ziel ist es neben der kontinuierlichen Stärkung des Netzwerks, vor allem die Anliegen, Impulse und Visionen der Mitglieder unter Einbindung von Experten zu bündeln und in konkrete Ideen für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Salzburg zu überführen. Bei der Leitung des Vereins und der Umsetzung der zahlreichen Ideen wird den neuen Vorstand auch weiterhin der langjährige Geschäftsführer Mag. Klaus Fetka unterstützen.